Abfall
Abfallplaner
Hier finden Sie den aktuellen Abfallplaner der Gemeinde St. Marienkirchen.
Was wird gesammelt?
Altpapier:
- Altpapier und Kartonagen
Karton bitte falten! | Bitte keine Getränke-Verbundkartons (Milch- und Saftpackerl)
Gelber Sack:
- Verpackungen aus Kunststoff
z. B. Joghurtbecher, Folienverpackungen oder Getränkekartons - Metallverpackungen
z.B. Konserven oder Tierfutterdosen
Restmüll:
Bitte die Abfalltonne rechtzeitig mit dem Aufkleber nach vorne zur Abfuhr bereitstellen. In Verbindung mit Feiertagen oder aus sonstigen Gründen kann sich die Abfuhr verschieben - bitte Mülltonne stehen lassen!
Im Winter bitte keinen nassen Abfall einfüllen, der Abfall friert ein und es könnte nur zu einer Teilentleerung der Abfalltonne kommen. Größere Mengen bitte im nächsten ASZ entsorgen!
Einwegpfandsystem:
Mit 1. Jänner 2025 wird in Österreich das Pfandsystem für Einweggetränkeverpackungen eingeführt, das einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Abfallwirtschaft darstellt. Dieses System soll Verbraucher:innen dazu anregen, ihre leeren Flaschen und Dosen zurückzugeben, um sie einer Wiederverwertung zuzuführen.
Bepfandet werden demnach alle Einweggetränkeverpackungen aus Metall und Kunststoff von 0,1 bis 3 Liter. Gekennzeichnet sind diese mit dem Pfandlogo. 25 Cent werden beim Kauf pro Verpackung eingehoben. Bei der Rückgabe der Getränkeverpackungen muss darauf geachtet werden, dass nur unbeschädigte Verpackungen samt Etikett, die nicht zusammengedrückt wurden, akzeptiert werden.
Tierkörper Sammelstellen
Tierkörper von verendete Haustiere und Fleischabfällen privater Herkunft bzw. von Haushalten können bei Sammelstellen entsorgt werden.
Die OÖ Abfall App
Die Abfall-App bietet alle Abholtermine (Papiertonne, Restabfall, Biosackerl und Gelber Sack) als Übersicht.
Mit der Erinnerungsfunktion können Sie selbst entscheiden wie, an welche und wann Sie an Abfuhrtermine erinnert werden möchten
und vergessen somit nie mehr Ihre Behälter rechtzeitig hinauszustellen. Darüber hinaus gibt es ein Abfall-ABC, News, ASZ Infos und
eine Navigationsfunktion zu ASZ, Kompostanlagen, ...
Ein kostenloser Service der OÖ Umweltprofis und im App Store (für Android und iOS) kostenlos erhältlich.